Worum es geht ...

Im zweiten Buch aus der Reihe »Ein spirituelles Willkommen« stellen wir uns die Frage: »Wohin mit der Angst, Bruder?« und nehmen uns vor, Licht auf ein Phänomen zu werfen, das diese Welt in ihrer Perspektivlosigkeit festhält und das von wahrer Spiritualität nicht mehr durch Flucht, Vermeidung oder Angriff, sondern heilend überwunden wird.

Im vertrauensvollen Schauen auf die Angst darf sie vergehen, und es kann eine neue, angstfreie Perspektive für unser Leben auftauchen.

Oder direkt auf Youtube weiterleiten und dort ansehen

Bücherei
Bild von User David Holtzer auf Pixabay.

Leseproben

Das Vorwort, aus dem Kapitel:

Ein spirituelles Willkommen

[…] Ein gemeinsames Interesse, wie es zwischen uns zum Tragen kam, lässt sich nicht diskutieren, vereinbaren oder festlegen. Es geht nicht um akzeptierte Kompromisse, um das Angleichen von Meinungen oder die Einigung auf ein gemeinsames Ziel. Für ein zeitlich begrenztes »Projekt« mag das ausreichen, aber wir haben das gemeinsame Buch nie als Projekt empfunden. Ein wahrhaft gemeinsames Interesse geht viel tiefer, es hebt den Graben zwischen zwei »fremden Willen« auf.

Unser Versuch, für ein zweites Buch ein Thema zu finden, scheiterte zunächst kläglich an der vermeintlich »gemeinsamen« Willensanstrengung. Unser gemeinsames Interesse aber hatte bereits das Thema ausgesucht: Uns beiden fiel auf, wie häufig es auch in spirituellen Kreisen um das Thema »Angst« geht. Wie die unterschiedlichsten Fragen an Referenten gestellt werden, welche alle unter einem weiten Oberbegriff gebündeltwerden können: »Wie gehe ich mit der Angst um?«

Das Thema war geboren.
[…]

© 2020 Gregor Geißmann • Michael Feuser. Alle Rechte vorbehalten.